Analogien zum Hier und Jetzt
Mars:
Was der Mars für die Bewohner der USEA in „Simulacra“ ist, war einst Amerika für Emigranten, Freiheits- und Glückssucher. Eine Projektionsfläche für eine bessere, lebenswertere Zukunft.
Der Mars und sein Erreichen mit klapprigen Weltraumbüchsen (die spätestens beim Landen auseinander fallen), erinnert auch an die Flüchtlingsströme zwischen Afrika und Europa, welche auf, für jene Gewässer, untauglichen Booten ihr Leben riskierten.
Buisness:
Was Looney Luke in der Zukunft ist, ist heute ein schmieriger Gebrauchtwagenhändler bzw. wäre eine Self-Service-Schlepperbande.
Werbung:
Die fliegenden Werbemaschinen sind wie eine Mischung aus Radiowerbung und der Aufdringlichkeit eines Unterschriftensammlers für Greenpeace. Der sich einem aufdrängenden Information ist kaum auszuweichen. Wie ein fliegendes Ungeziefer verfolgt es einen.
Celebritytum:
Nicole ist die/der Superprominente. Die ultimative Celebrity Figur, die alle anderen ersetzt, die für uns eine Art Ersatzleben führt (wie es heute, etwas verteilter mit anderen Hochglanzmagazinsklaven wie Angelina Jolie, Brad Pitt, Paris Hilton, etc. geschieht).
Das Glück des Rezipienten liegt in der Passivität oder das Leben der anderen als Ersatz für das Eigene.
Was der Mars für die Bewohner der USEA in „Simulacra“ ist, war einst Amerika für Emigranten, Freiheits- und Glückssucher. Eine Projektionsfläche für eine bessere, lebenswertere Zukunft.
Der Mars und sein Erreichen mit klapprigen Weltraumbüchsen (die spätestens beim Landen auseinander fallen), erinnert auch an die Flüchtlingsströme zwischen Afrika und Europa, welche auf, für jene Gewässer, untauglichen Booten ihr Leben riskierten.
Buisness:
Was Looney Luke in der Zukunft ist, ist heute ein schmieriger Gebrauchtwagenhändler bzw. wäre eine Self-Service-Schlepperbande.
Werbung:
Die fliegenden Werbemaschinen sind wie eine Mischung aus Radiowerbung und der Aufdringlichkeit eines Unterschriftensammlers für Greenpeace. Der sich einem aufdrängenden Information ist kaum auszuweichen. Wie ein fliegendes Ungeziefer verfolgt es einen.
Celebritytum:
Nicole ist die/der Superprominente. Die ultimative Celebrity Figur, die alle anderen ersetzt, die für uns eine Art Ersatzleben führt (wie es heute, etwas verteilter mit anderen Hochglanzmagazinsklaven wie Angelina Jolie, Brad Pitt, Paris Hilton, etc. geschieht).
Das Glück des Rezipienten liegt in der Passivität oder das Leben der anderen als Ersatz für das Eigene.
DerSemmelknödelmeister - 28. Juni, 17:18







Doch diese sterile Welt ist nur eine Illusion. In Wirklichkeit ist die Erde nicht verseucht. Die gesamte Anlage gehört einem Großkonzern unter der Leitung von Dr. Merrick, der dort mit finanzieller Unterstützung der Regierung offiziell auf dem Gebiet der Organforschung tätig ist, tatsächlich jedoch auf Bestellung Klone von Menschen züchtet. Für viel Geld kann man sich klonen lassen und hat somit ein „Ersatzteillager“ für seine kranken Organe.
Eines Tages wird Jordan Two Delta ausgelost. Lincoln Six Echo, der sich zu ihr hingezogen fühlt, hegt schon länger Zweifel am Wahrheitsgehalt des Systems. Seine Zweifel werden noch bestärkt, als er in verbotenen Gängen eine lebende Motte einfängt, die aufgrund der Verseuchung draußen gar nicht existieren dürfte. Immer mehr von Zweifeln geplagt, beschließt er, die Motte wieder fliegen zu lassen und ihr zu folgen. Auf seinem Weg durch die Anlage gelangt er in einen verborgenen medizinischen Trakt und wird dort Zeuge, wie zwei ehemalige Lotteriegewinner getötet werden. Ihm wird klar, dass die Verseuchung der Erde und die Insel nur eine Lüge sind.
Lincoln Six Echo kehrt zu Jordan zurück, und gemeinsam beschließen sie, die anderen Klone zu retten.